Gottesdienste und Veranstaltungen
Evangelische Pfarrgemeinde Mörbisch am See - ein paar Fakten
- in unserem Dorf stellt die Minderheit die Mehrheit
- ca. 1300 Gemeindemitglieder
- ungefähr 60% der Einwohner/innen von Mörbisch gehören zur Evangelischen Kirche
- eine lange Geschichte, die bis in die Reformationszeit zurückreicht
- evangelische Schule und erster Pfarrer ab 1578
- von 1674 bis 1781 ist der evangelische Glaube verboten - man musste "heimlich" evangelisch sein (Geheimprotestantismus)
- Neugründung als Pfarrgemeinde (Toleranzgemeinde) im Jahr 1785
- zuerst Bau einer Schule (!!!) im Jahr 1790
- Kirche erbaut als Toleranzbethaus 1792 / Errichtung des Turmes 1854
- Erweiterung des Kirchenraumes 1967
- jedes Jahr eine 7-tägige Kinderfreizeit mit 35-45 Kindern auf Burg Finstergrün
- zwei Kinderchorgruppen treffen sich wöchentlich zur Probe mit
Diözesankantor Christiaan van de Woestijne
- im Winterhalbjahr zwei Bibelstunden wöchentlich
- seit 2017 jedes Jahr ein Glaubenskurs
- Konfi-Fahrt nach Hamburg gemeinsam mit Rust
- Kirchenfest und Kirchencafé mit sehr vielen Besuchern/innen
- viele Kinder- und Familiengottesdienste
- musikalische gestaltete Andachten und Konzerte
- Musicalaufführungen mit Kinder- und Teeniechor
- Festival: Orgel ohne Grenzen
Informationen über die Burg Finstergrün, die Burg der evangelischen Jugend in Österreich
gibt es hier!